Alte Poststraße 156, 8020 Graz
+43 316 57 77 55
office@k1-group.at
www.k1-group.at

K1 Kunstforum

Das ist das
Kunstforum.

Zur Kunst sind wir durch die Immobilienbranche bzw. über die Gebäude gekommen, bei denen wir sehr auf Architektur und Design Wert legen. Das spiegelt sich auch bei unseren Bauprojekten, wo Qualität und Design eine große Rolle spielen.

Bei der Auswahl der Kunstwerke lassen wir uns gerne beraten und haben mit unterschiedlichen Galerien Kontakt. Auch von Auslandsreisen haben wir schon immer kleine Kunstwerke mitgenommen, Bilder oder Skulpturen, um mit dem jeweiligen Ort emotional verbunden zu bleiben.

Wir freuen uns, wenn wir beim Besuch eines Museums die Künstler, die wir selber sammeln, wiederfinden. Uns ist es wichtig, sofern möglich, mit den Künstlern im persönlichen Austausch zu sein, um mehr über die Hintergründe ihrer Werke zu erfahren – ob mit jüngeren Künstlern oder mit arrivierten wie einem Hermann Nitsch oder Günter Brus. Das ist jedes Mal sehr spannend und inspirierend.

Unsere Privatsammlung beinhaltet ca. 500 Kunstwerke von 65 Künstlern.  Die meisten Bilder sind im K1 Tower im 6. Stock zu bewundern.

In diesem Forum wollen wir vor allem jungen Künstlern die Möglichkeit bieten, ihre Werke in einem eigenen Bereich zu präsentieren. Nebenbei kann man die Sammlerstücke in gemütlichem Ambiente begutachten.

Vertreten sind Künstler des Wiener Aktionismus wie Hermann Nitsch, Günter Brus und Otto Mühl. viele heimische Künstler aus Graz, die auch international tätig waren – Tom Lohner, Almbauer, Wenzo, Carola Deutsch, Jack Bauer, Günter Konrad, die Holasek, Wolfgang Huhs. Beeindruckend ist die Sammlung von der Künstlerin Celja Stoijka (Roma), die ihre Erlebnisse in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern in vielen aussagekräftigen Bildern verarbeitet hat.

Das Ziel ist es, erfahrene Kunstkenner sowie viele Kunstinteressierte anzusprechen. Wir verkaufen keine Bilder, es besteht die Möglichkeit, unsere Bilder für spezifische Ausstellungen in Galerien oder Museen auszuleihen.

Das Bild
des Monats

Künstler: Ali Zare
Serie: Healing through the pain
Jahr: 2022
Größe: 59 x 42 cm
Technik: Öl auf Papier

Ali Zare, geboren 1987 im Iran (Yazd), lebt und arbeitet seit 2016 in Wien und studiert Kontextuelle Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Prof. Ashley Hans Scheirl. „In den meisten meiner Arbeiten haben Gesellschaft und Menschen einen besonderen Platz, und über diese beiden Themen zu sprechen, war immer mein Lieblingsthema. Mein Ziel war es, die Zerbrechlichkeit, die ich erlebt habe, auf das Kunstwerk selbst zu übertragen. Und um die vitalen Übergänge darzustellen, zwischen Hell und Dunkelheit, Leiden und Heilung oder umgekehrt.“

 

Kommende Veranstaltungen

Laufend neue Ausstellungen & Events!

Verschiedene Künstler und Ausstellungen im K1 Kunstforum!

Gerne können Sie sich für kommende Veranstaltungen vormerken lassen und wir informieren Sie über Events und Termine. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit uns auf!

News

Kunstforum Bild des Monats März
Im Kunstforum: Das Bild des Monats von Ali Zare.
Kunstforum Bild des Monats Februar
Im Kunstforum: Das Bild des Monats von Tom Lohner.